29 Okt. Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030
von Dr. Michael Korte
Am 16.10.2019 wurde der Entwurf eines Gesetztes zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 beschlossen, folgende Eckwerte sollen umgesetzt werden:
- Steuerliche Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden
Ab 2020 sollen energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutzten Wohneigentum mit einem prozentualen Abzug der Aufwendungen von der Steuerschuld gefördert werden; förderfähig sind 20 % der Aufwendungen, maximal 40.000,- € je Objekt.
Wichtig ist, dass die Maßnahmen erst 2020 durchgeführt bzw. beauftragt werden. - Befristete Anhebung der steuerlichen Entfernungspauschale
Zur Entlastung der Pendler soll ab 01.01.2021 die Entfernungspauschale ab dem 21. Kilometer um 5 Cent auf 35 Cent angehoben werden. - Einführung einer Mobilitätsprämie für Geringverdiener
Geringverdiener profitieren in der Regel nicht von einem höheren Werbungskostenabzug durch die Erhöhung der Entfernungspauschale; anstelle einer Entfernungspauschale können diese eine Mobilitätsprämie in Höhe von 14 % der erhöhten Pauschale ab dem 21. Entfernungskilometer beantragen. - Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Bahntickets von 19 % auf 7 %.