Das höchste deutsche Finanzgericht hatte bislang die berufliche Veranlassung und somit die steuerliche Abzugsfähigkeit der Kosten für eine doppelte Haushaltsführung verneint, wenn der Steuerpflichtige die Familienwohnung aus privaten Gründen vom Beschäftigungsort wegverlegte und von der am Beschäftigungsort beibehaltenen – oder neu begründeten Zweitwohnung – aus...

Nutzt ein Unternehmer seinen Dienstwagen auch privat oder wird dem Arbeitnehmer ein Firmenwagen auch zur privaten Nutzung überlassen, so muss die private Nutzung versteuert werden....

Darlehenszinsen, die für die Anschaffung oder Herstellung für Mietimmobilien anfallen, können bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung als Werbungskosten im Jahr der Ausgabe abgezogen werden....

Die Themen sind u.a.: Umsatzsteuer bei Einnahmeüberschussrechnung, Krankengeld für Selbstständige, Beitragsbemessung für freiwillig Krankenversicherte, Gefahr durch Entgeltnachzahlung für Arbeitgeber bei Minijobbern....

Unter Fortbildung ist eine Maßnahme zu verstehen, welche dem Erhalt und der Erweiterung der beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten, der Anpassung an die technische Entwicklung und dem beruflichen Aufstieg dient....

Aufwendungen für einen Umzug gehören grundsätzlich zu den steuerlich nicht abziehbaren Kosten der Lebensführung....