16 Sep. Mandanteninfo III. Quartal 2015
Auch nach den Sommerferien wollen wir Sie insbesondere über die steuerlichen Besonderheiten und Neuerungen informieren....
Auch nach den Sommerferien wollen wir Sie insbesondere über die steuerlichen Besonderheiten und Neuerungen informieren....
Neben dem Bürokratiemonster „Mindestlohngesetz“ bringt insbesondere derzeit die Rechtsprechung immer neue Regeln und zu beachtende Punkte für Unternehmer und Immobilienbesitzer hervor; die wesentlichen Punkte wollen wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen....
Überraschenderweise hat der Bundesrat am 19.12.2014 dem Steueränderungsgesetz 2015 noch zugestimmt, so dass wir Ihnen in diesem Mandanteninfo u.a. die wesentlichen Neuerungen darstellen wollen. ...
Themen: Auslaufende Regelung bei Minijob/Gleitzonen/Mindestlohn, Aktenvernichtung, Jahressteuergesetz 2015 – einige wesentliche geplante Änderungen, Mietpreisbremse für Neuvermietungen und Änderungen im Maklerrecht, Verträge zwischen Angehörigen, Abfindung für vorzeitige Wohnungsräumung, Abweichungen bei den Krankenversicherungsbeiträgen im Steuerbescheid , Änderung bei Verzugszinsen und Schaden gegenüber Unternehmen, Krankenversicherung – mögliche...
Nach der Sommerpause möchten wir Sie über eine Reihe von neuen Entwicklungen informieren, die das Steuerrecht spannend gestalten....
Mit dieser Mandanteninformation möchten wir zwei Schwerpunkte setzen. Zum einen gehen wir aus Aktualitätsgründen auf Fragen zur Selbstanzeige ein, zum anderen stellen wir interessante Neuerungen rund um das Erb- und Erbschaftsteuerrecht vor....
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Errichtung der großen Koalition stellen wir nachfolgend die wesentlichen angedachten Gesetzesvorhaben sowie Gesetzesänderungen und Rechtsprechungsänderungen vor. 1. SEPA Im Zuge der Umstellung werden wir bei den Mandanten, die uns eine Lastschrifteinzugsermächtigung erteilt haben, demnächst auf SEPA umstellen. Unsere Gläubiger-Identifikations-Nummer lautet E 13...
Trotz Rekord-Steuereinnahmen versucht der Gesetzgeber angesichts der ungebremsten Ausgabensteigerungen, vermeintliche Steuerschlupflöcher zu schließen; betroffen sind hiervon auch Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die sich auf eine umfassende Reform der Reisekosten ab 2014 einzustellen haben....
Verabschiedet wurde noch kurz vor den Sommerferien das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz: Durch das oben genannte Gesetz wurden einige Vorhaben aus dem gescheiterten Jahressteuergesetz 2013 doch noch in die Praxis umgesetzt....
Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige aktuelle Neuerungen im Steuerrecht und im Immobilienrecht auf....