Obgleich das Jahressteuergesetz 2013 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verabschiedet bzw. zunächst gescheitert ist, wollen wir Ihnen die wesentlichen Neuerungen und einige Steuertipps zum Jahresbeginn vorstellen....

Die Themen sind u.a.: Jahressteuergesetz 2013, Neue Bilanzierungsvorschriften, Finanzierungsentgelte, Nachträgliche Schuldzinsen bei Grundstückseigentümern, Verkauf von Spanien-Immobilien, Verzicht auf Pensionszusage für GmbH-Geschäftsführer, Umweg bei Fahrten zur Arbeitsstätte, Mietminderung, Neuerungen beim Elterngeld etc....

Die Themen sind u.a.: Umsatzsteuerrisiken bei Rechnungskorrekturen, Kosten für Berufskrankheiten absetzbar, Jahressteuergesetz 2013, Ferienjob kann Kindergeld gefährden, Die E-Bilanz ab 2013, Kinderbetreuungskosten ab 2012...

Die Themen sind u.a.: Das Finanzamt an den Benzinkosten beteiligen, Neuregelung der regelmäßigen Arbeitsstätte bei Arbeitnehmern, Elektronische Rechnungen per E -Mail, Gefahr Photovoltaikanlage, Elektronische Steuererklärung bei gewerblichen Einkünften etc....

Die Themen sind u.a.: Grundsteuer, Kontoabfrage, Entsorgung von Altakten, Steuervoranmeldungen, Einschnitte beim Gründungszuschuss, Elektronische Lohnsteuerkarte ab 2013, Mindestlöhne etc....

Die Themen sind u.a.: Steuertipps und Neuerungen zum Jahresende 2011, Abschluss von Riester- und Rürup-Verträgen 2011, Änderungen beim Kindergeld 2012, Steuerfreie Leistungen an Arbeitnehmer, Kassenführung....

Die Themen sind u.a.: Betriebsprüfung/Kassenführung, Aushilfen, Neue Pfändungsfreigrenzen, Mindestlöhne, Häusliches Arbeitsverhältnis, Änderungen in der betrieblichen Altersvorsorge, Steueroase Schweiz, Grunderwerbsteuererhörung in NRW...

Die Themen sind u.a.: Risikomanagementsystem der Finanzverwaltung, Informationsquellen der Finanzverwaltung, Gestaltung bei Fahrten zur Arbeit mit dem Firmenwagen, Werbungskostenabzug bei der Abgeltungsteuer, Verschärfte Regeln für eine strafbefreiende Selbstanzeige....