Der überwiegende Teil der Pkw wird wohl nicht bar bezahlt, sondern geleast oder finanziert. Damit Geschäftsleute möglichst alle Zinsen für solche Darlehen auch uneingeschränkt steuerlich absetzen können als Betriebsausgaben, sind in der Praxis einige steuerliche Spielregeln zu beachten....

Was zählt das Finanzamt steuerlich zu den Kraftfahrzeugkosten und was gehört nicht dazu?...

Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofes ist bei Handwerkerkosten grundsätzlich der sogenannte Drittaufwand steuerlich zu berücksichtigen....

Wird ein Firmen-PKW dem Arbeitnehmer zur Verfügung gestellt, so wird in aller Regel dieser Dienstwagen auch für Privatfahrten genutzt....

Kaufen Arbeitnehmer sich ein Auto, so vollzieht sich diese Investition steuerlich gesehen grundsätzlich auf der einkommensteuerlich nicht relevanten privaten Vermögensebene....

Weil die Kraftfahrzeugsteuer für Lkw moderater ausfällt als für PKW, müssen sich die Finanzgerichte immer wieder mit Abgrenzungsfragen beschäftigen, wann die günstigere Versteuerung für Lkw möglich ist und in welchen Fällen die höhere Kraftfahrzeugsteuer für Pkw berappt werden muss....

Vor rund einem Jahr musste sich der Bundesfinanzhof wieder einmal mit der Frage beschäftigen, ob die Sanierung eines verseuchten Einfamilienhauses zu Steuerermäßigungen in Form von außergewöhnlichen Belastungen führen kann....