09 Aug. Elektronisches Fahrtenbuch
Wird ein Dienstauto auch privat genutzt, stellt sich immer die Frage, wie der private Anteil versteuert wird. ...
Wird ein Dienstauto auch privat genutzt, stellt sich immer die Frage, wie der private Anteil versteuert wird. ...
Die Schwarzarbeit kommt gerade auch bei Handwerkern vor. Letztlich wird durch die Umgehung insbesondere der Umsatzsteuer und die Nichtangabe bei der Einkommensteuer der Fiskus und damit die Allgemeinheit geschädigt. Die Leistung kann damit billiger angeboten werden....
Wer seinen privaten Pkw für berufliche oder dienstliche Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle nutzt, kann grundsätzlich hierfür nur die Pauschalen geltend machen. Diese sind mit 0,15 € pro gefahrenen Kilometer (0,30 € pro Entfernungskilometer) äußerst dürftig. ...
Wer Krankheitskosten aus eigener Tasche bezahlen muss und keinen Ersatz von der Krankenkasse erhält, überlegt sich, wenigstens bei der Steuererklärung einen kleinen Zuschuss durch die Reduzierung der Einkommensteuer zu erhalten. ...
Kreditvergabe: Firmenchefs können oft mit einfachen Mitteln ihr Rating bei den Banken deutlich verbessern. Auf welche Kriterien es für Handwerker bei der Bonitätsbewertung besonders ankommt....
Aufgrund einer Vorgabe des Verfassungsgerichtes musste der Gesetzgeber die Abzugsfähigkeit der Beiträge zur Krankenversicherung neu regeln. ...
Einen kuriosen Sachverhalt musste jetzt ein Landessozialgericht entscheiden. Der Kläger war auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fuß zwischen der Türschwelle und der Hausausgangstür hängen geblieben und dabei nach außen gestürzt. ...
Viele Arbeitgeber überlassen ihren Mitarbeitern Fahrzeuge, die sie auch privat nutzen können. Der damit zusammenhängende Nutzungsvorteil ist Lohnbestandteil und unterliegt der Lohnbesteuerung und der Sozialversicherung....
Die Absicherung gegen Berufsunfälle ist grundsätzlich sehr umfassend. Auch Fahrten von und zur Arbeitsstelle fallen grundsätzlich z.B. darunter. Umso mehr verwundert es, wenn nicht sämtliche Wege während der Arbeitszeit versichert sind. ...
Arbeitnehmer können Kosten für die Nutzung ihres privaten Fahrzeugs für berufliche Zwecke nur in sehr begrenztem Umfang geltend machen. Für Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstelle gibt es nur die sogenannte Entfernungspauschale....