Nebenkostenabrechnungen sind mitunter fehlerhaft. Fraglich ist, wann ein Vermieter hieran festgehalten werden kann. In einem vom Landgericht Berlin im letzten Jahr veröffentlichten Urteil hatte der Vermieter ein Guthaben ausgerechnet, jedoch vor Auszahlung seinen Fehler festgestellt. ...

Der Mietvertrag beinhaltet die Pflicht des Vermieters, eine Wohnung zur Nutzung zu überlassen, die auch für Wohnzwecke genutzt werden kann. Baulärm beeinträchtigt das Wohnen in der Regel erheblich. Daher kann der Mieter grundsätzlich bei erheblichen Störungen eine Minderung vornehmen....